
Intrapreneurship-Planspiel MedTech Start-up
Als Ergebnis unserer Veranstaltung zum „regionalen Wissenstransfer“ im Mai, hat die Universität Siegen nachfolgendes Konzept weiterentwickelt:
Um Studierende der Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen frühzeitig an die Themen Innovation und Gründung heranzuführen, findet jeweils im Sommersemester die Lehrveranstaltung „Planspiel MedTech Start-up“ statt. Derzeit wird die Veranstaltung von den Universitätsdozenten Dr. Kai Hahn und Dr. Olaf Gaus geleitet. Es wird am Beispiel von fiktiven Unternehmen trainiert. Dabei werden in studentischen Teams eigene Konzepte für innovative Medizinprodukte entwickelt und die Produktideen vor einer Fachjury präsentiert.
Gemeinsam mit der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e. V. würde die Lebenswissenschaftliche Fakultät der Universität Siegen gerne das Format ausbauen. Das Thema „Entrepreneurship“ soll mit Hilfe existierender regionaler Unternehmen aus gesundheitsnahen Branchen in Südwestfalen erweitert werden durch eine „intrapreneurische“ Perspektive: Studentische Teams sollen im Dialog mit beteiligten Unternehmen solche Themen identifizieren, die einen – aus Sicht der jeweiligen Unternehmen – hohen Innovationsgehalt haben. Solche innovationsträchtigen Themen sollen von den beteiligten Studierendenteams und den mit ihnen assoziierten Unternehmen in Form von Businessplänen ausgearbeitet und anschließend präsentiert und diskutiert werden. Die Vorteile, die daraus unseres Erachtens für alle Beteiligten entstehen können, sind neben einer frühzeitige Einbindung neuer Produktideen aus Forschung und Entwicklung, Möglichkeiten von Spin-Offs oder Profit Center für beteiligte Unternehmen. Zudem können die Studierenden Ihre Bindung an die Region und die Unternehmen festigen.
Hierüber würden wir uns gerne gemeinsam virtuell über ZOOM mit Ihnen, Herrn Dr. Hahn und Herrn Dr. Gaus austauschen am:
Mittwoch, 31. Januar 2024 um 14 Uhr
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: bohlen@gws-mk.de
Informationen zu der bisherigen Veranstaltungsreihe finden Sie hier: https://www.dmgd.de/2023/06/30/kleine-businessplaene-planspiel/ | https://www.dmgd.de/2023/06/07/planspiel-kick-off/
Sie dürfen diese Einladung gerne über Ihre entsprechenden Verteiler an interessierte Personen weiterleiten. Wir freuen uns auf einen aktiven Austausch.