
KI trifft auf Medizintechnik
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Veranstaltung „KI trifft auf Medizintechnik“ am 7. Mai 2025
teilzunehmen. Das Event wird von der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen
gemeinsam mit dem Software-Unternehmen Conze, dem DigiNet und der Universität Siegen veranstaltet.
Die Veranstaltung bringt Softwareunternehmen aus dem Medizintechnik-Kosmos und Experten für Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) zusammen, um den Austausch innerhalb der Branche zu fördern. Unser Ziel ist es, Wissen zu teilen und die Entwicklung innovativer Technologien zu fördern.
Außerdem wollen wir gezielte Matchmaking-Möglichkeiten bieten und neue Partnerschaften anstoßen. Daher werden wir ein aktives Networking durchführen und ein Spotlight veranstalten, in dessen Rahmen sich Hersteller aus dem Medizintechnik-Bereich und die Anbieter von KI-Lösungen den Besuchern in lockerer Atmosphäre kurz vorstellen können.
Vorläufiges Programm:
- Begrüßung
Wer ist wer? – Unternehmensvorstellungen - Impuls
Einstieg ins Thema: Künstliche Intelligenz – Potenziale und Einsatzmöglichkeiten
– Universität Siegen (Dr. Christian Weber) - Beispiele für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der MedTech-Branche
– Thomas Bollmann, Projektmitarbeiter Conze Informatik GmbH
– Datengestützte Früherkennung von Komplikationen bei stationären Aufenthalten | Roland Lutz, Geschäftsführer Medlytics GmbH
– Rechtliche Rahmenbedingungen – Umgang mit der KI-Verordnung und der MDR | Dr. Paul Wieneke, MedTech Consultant & Regulatory Experte
– Unterschiedliche KI-Anwendungen in der Medizin am Beispiel der Radiologie | PD Dipl. Phys. Dr. med. Christian Hohl, Marien Kliniken Siegen
- Wrap-Up und Abschluss
- Networking beim Mittagsimbiss